Nils Torpus/ Mona Petri/ Julia Weber
Zum Beispiel Wölfe

Seit jeher setzte sich der Mensch zur Natur in ein Spannungsverhältnis, das derzeit seiner wohl extremsten Belastungsprobe ausgesetzt ist. Seit wann fühlt sich der Mensch nicht mehr als Teil der Natur? Kam es mit dem Feuer, mit der Sprache, mit der Kunst? Wann haben wir angefangen, uns über andere Wesen zu erheben, die Natur uns unterzuordnen – und kann dieser Prozess noch gebremst werden?

In ihrer neusten Arbeit nimmt die Zürcher Autorin Julia Weber gemeinsam mit den Theatermacher:innen Mona Petri und Nils Torpus die momentane Zuspitzung zum Anlass, das Thema genauer zu beleuchten.

Der im Probenprozess entstandene neue Theatertext Zum Beispiel Wölfe trifft mit seiner sprachlichen Präzision ein urmenschliches Unbehagen, das derzeit vielerorts mitschwingt und dennoch selten ausgesprochen wird.

Julia Weber studierte Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel, gründete den Literaturdienst und ist Mitbegründerin der Gruppe Literatur für das, was passiert zur Unterstützung für Menschen auf der Flucht. Ihr erster Roman Immer ist alles schön stand auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises. 2022 erschien Die Vermengung und erhielt den Anerkennungspreis des Kantons Zürich.

 

Mit Mona Petri und Nils Torpus

Text: Julia Weber

Konzeption: Nils Torpus, Mona Petri, Julia Weber

Musik: Joel Schoch

Oeil Extérieur: Priska Praxmarer

Ausstattung: Nic Tillein

Licht/ Technik: Roger Stieger

Produktionsleitung: Ramun Bernetta

Produktion: Torpus/Petri/Weber und Bernetta Theaterproduktionen

Foto: Marcel Rickli

Dauer: 70 Minuten

20.11.2025
Do
20:00 Uhr

Nils Torpus/ Mona Petri/ Julia Weber

Zum Beispiel Wölfe

61 Plätze frei
Ticket reservieren →
21.11.2025
Fr
20:00 Uhr

Nils Torpus/ Mona Petri/ Julia Weber

Zum Beispiel Wölfe

61 Plätze frei
Ticket reservieren →
22.11.2025
Sa
20:00 Uhr

Nils Torpus/ Mona Petri/ Julia Weber

Zum Beispiel Wölfe

61 Plätze frei
Ticket reservieren →

Adresse

KLIBÜHNI, DAS THEATER.
Kirchgasse 14
CH-7000 Chur

Kontakt:

Geschäftsstelle

081 252 48 04

Foyer

081 252 48 04
offen jeweils eine Stunde,
Kasse eine halbe Stunde
vor Aufführungsbeginn

Reservationen:

081 252 48 04
(Mo–Fr, 10–12 Uhr)

© Copyright 2025 KLIBÜHNI, DAS THEATER.