ME(we)DUSA


Inspiriert vom Schicksal der mythischen Figur Medusa, handelt ME(we)DUSA von Rassismus, Sexismus und Traumata, sowie deren Folgen für weiblich gelesene Körper. Das Stück fokussiert auf das Zusammenspiel zwischen subjektivem Empfinden und kollektivem Erleben, Verletzlichkeit und Stärke. Durch absurde Bewegungsmuster, Momente der Dissoziation, Wort und Stille kreieren die Performerinnen ein Spannungsfeld zwischen Humor und Ernsthaftigkeit. Das Publikum ist unweigerlich damit konfrontiert, sich mit dem Unterschied zwischen ihrer Außenperspektive und dem Innenblick der Performerinnen zu beschäftigen. Auf surreale und intime Art, zeigt das Stück drei verletzte Körper, die sich selbst spiegeln und die gespiegelt werden, die Schutz suchen, sich abgrenzen und schlussendlich Gemeinschaft finden.

 

CREDITIS:

Performance

Martha Mutapay

Lou Steiger Anna

Chiedza Spörri

Ainhoa Méndez Hernàndez

Künstlerische Leitung

Martha Mutapay

Regieassistenz

Lou Steiger

Assistenz Produktionsleitung

Andrea Grossenbacher

Musik

Aleksandra Sucur

Oeil extérieur

Rena Brandenberger

Fotografie

Pooya Kazemi

Julia Hebeisen

Video

Earle Garnette

Grafik

Nadja Tanno

November 2023

17.
FR
20h00

ME(we)DUSA

18.
SA
20h00

ME(we)DUSA

19.
SO
18h00

ME(we)DUSA